Bookbot

Giza in der 4. Dynastie

Die Baugeschichte und Belegung einer Nekropole des Alten Reiches. Band I: Die Mastabas der Kernfriedhöfe und die Felsgräber

En savoir plus sur le livre

In diesem (ersten) Band werden die Ergebnisse präsentiert, die basierend auf den Grabungsfunden der großen archäologischen Unternehmungen des 20. Jhds. (geleitet von G. A. REISNER, H. JUNKER, S. HASSAN und anderen) die Entstehungs- und Belegungsgeschichte der großen Nekropole von Giza während der 4. Dynastie behandeln. Im ersten Teil der Untersuchung werden grundsätzliche Fragen der Datierung - die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Datierungsanwendungen, die speziell die Gräber in Giza betreffen - diskutiert. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den einheitlich errichteten Mastabas der so genannten Kernfriedhöfe, also mit jenen Gräbern, die in genormter Bauweise für die Elite der damaligen Gesellschaft errichtet wurden. Im Vordergrund der Arbeit stehen die architektonischen und archäologischen Befunde der Mastabas und ihre Kultanlagen. Die Darlegung des Baugeschehens, die zeitliche Eingrenzung der Entstehung, Vollendung und Belegung der Gräber unter Cheops und später, nimmt den größten Teil der Arbeit ein. Der letzte Teil ist der Entstehung und Entwicklung der ältesten Felsgräber in Giza gewidmet.

Achat du livre

Giza in der 4. Dynastie, Peter Jánosi

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer