
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die beschriebenen Wanderungen zwischen dem Gersprenztal im Westen und dem Limes im östlichen Odenwald bieten ein unvergessliches Naturerlebnis sowie eine spannende Kulturgeschichte. Die geologische Zweiteilung der Landschaft prägt das Erlebnis: Das Gersprenztal gehört zum Kristallinen Odenwald mit seinen kleinen, verzweigten Seitentälern, während der Buntsandstein-Odenwald aus langen, bewaldeten Gebirgsrücken und tiefen Tälern besteht. Die Absenkung des Michelstädter Grabens hat die Mümlingsenke zu einem breiten Einbruchsbecken erweitert, wo eine seltene geologische Erscheinung, die Erdbachversickerung, zu finden ist. Wanderer begegnen zahlreichen Kulturdenkmälern, die von Kelten, Römern, Franken und anderen hinterlassen wurden. Schlösser, Burgen und Ruinen erzählen von einer stolzen Vergangenheit, während die Einhardsbasilika die Anfänge des Christentums im Odenwald verkörpert. Zudem spielt das Rittergeschlecht der Rodensteiner eine besondere Rolle in Sagen und Liedern. Auch scheinbar unbedeutende Flurdenkmäler erinnern an frühere Zeiten. Die ausgewählten Routen führen an diesen Sehenswürdigkeiten vorbei und berücksichtigen landschaftlich reizvolle Wege. Die Wanderungen sind insgesamt nicht als „schwer“ einzustufen, erfordern jedoch teilweise Ausdauer. Eine passende Wanderkarte ist empfehlenswert, um Abweichungen von der beschriebenen Route vornehmen zu können.
Achat du livre
Wanderungen im Mittleren Odenwald, Rainer Türk
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .