Bookbot

Lohnpfändungstabellen

En savoir plus sur le livre

Die neue Auflage enthält in bewährt übersichtlicher Form die Pfändungstabellen für Monats-, Wochen- und Tageseinkommen mit den neuen zum 1.7.2011 geänderten Pfändungsfreigrenzen. Der angefügte Erläuterungsteil gibt wertvolle Hilfen auch in zahlreichen Einzelfällen. So werden die Grundlagen der Lohnpfändung mit vielen Beispielen und praktischen Hinweisen dargestellt. Neben den Sonderfällen (Pfändung von Sozialleistungen oder Insolvenzgeld) werden auch Möglichkeiten aufgeführt, für den Gläubiger den pfändbaren Betrag zu erhöhen bzw. für den Schuldner den pfändbaren Betrag zu senken. Weiter wird der Pfändungsschutz für Bankguthaben behandelt. Auch die Änderungen durch das neue sog. P-Konto sind selbstverständlich umfassend berücksichtigt. In einem weiteren Kapitel wird eine Reihe von Berechnungen beispielhaft gelöst. Zudem wird erläutert, wie die Berechnung des pfändbaren Betrags bei mehreren Einkommen des Schuldners oder die Pfändung durch Unterhaltsgläubiger funktioniert. Aufgrund der Darstellung der Lohnpfändungstabellen sowie anhand der zusätzlichen Erläuterungen können alle damit befassten Personen einfach, sicher, schnell und übersichtlich die Höhe des pfändbaren Arbeitseinkommens feststellen.

Édition

Achat du livre

Lohnpfändungstabellen, Peter Depre

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer