Bookbot

Informationsgesellschaft

En savoir plus sur le livre

Der Ausdruck ' Informationsgesellschaft ' schillert, weckt Erwartungen, Hoffnungen, Ängste. Er kann politisch, wirtschaftlich, auch wissenschaftspolitisch genutzt, aber auch missbraucht werden. Aufklärung tut not. Die hier versammelten Beiträge widmen sich ihr unter zahlreichen Perspektiven und von unterschiedlichen Standpunkten aus. Chancen für die Erneuerung von Lehren und Lernen (' Swiss Campus '); Verarmung sprachlicher und kultureller Kompetenz und Diversität; Infragestellung der individuellen Identität durch die ICT; Freiheit und Verantwortung in einer vernetzten Welt; digitale Entmündigung; wirtschaftliche Prognosen und deren Relativierung; der digitale Graben zwischen sozialen Schichten und Ländern mit unterschiedlichem technischem Entwicklungsstand; die Rückkehr zum Lokalen im Prozess der Globalisierung – dies sind nur einige der Themen, die im interdisziplinären Gespräch, das Kontroversen nicht scheut, aufgegriffen werden. Den Rahmen lieferte die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften mit ihrem 22. Forsschungskolloquium (2003).

Achat du livre

Informationsgesellschaft, Gérald Berthoud

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer