Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung im Kontext der Curriculumentwicklung

En savoir plus sur le livre

Im Kontext der Diskussion zur Zukunft der dualen Berufsausbildung in Deutschland wird gefordert, die Facharbeit sowie betriebliche Geschäfts- und Arbeitsprozesse stärker bei der Entwicklung von Ausbildungs- und Lehrplänen zu berücksichtigen. Daher ist es notwendig, die konkrete Facharbeit empirisch zu erfassen, um sie als Grundlage für die Entwicklung beruflicher Curricula und die Gestaltung von Lern- und Unterrichtssituationen zu nutzen. Das Konzept der Experten-Facharbeiter-Workshops dient als Instrument der berufswissenschaftlichen Qualifikationsforschung und greift die aktuellen Anforderungen der Curriculumentwicklung auf, indem Facharbeit anhand beruflicher Arbeitsaufgaben beschrieben wird. Diese Aufgaben spiegeln die Facharbeit wider und bestehen aus sinnvermittelnden Arbeitszusammenhängen und typischen Aufträgen, die eine vollständige Handlung umfassen. Für den Beruf des Industriemechanikers werden die Durchführung und Auswertung der Workshops detailliert dargestellt, wobei vierzehn berufliche Arbeitsaufgaben identifiziert werden, die das Berufsbild umfassend beschreiben. Diese Aufgaben werden hinsichtlich ihrer Vollständigkeit und Übertragbarkeit bundesweit validiert. Auf dieser Basis kann ein empirisch begründetes Curriculum entwickelt werden, das eine neue Qualität in der Curriculumentwicklung darstellt. Die Publikation bietet einen wichtigen Beitrag zur Methodendiskussion in der berufswissenschaftlichen Forschung un

Achat du livre

Berufswissenschaftliche Qualifikationsforschung im Kontext der Curriculumentwicklung, Michael Kleiner

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer