Bookbot

Die Konvergenz europäischer Versicherungsmärkte

En savoir plus sur le livre

Interdisziplinarität und Konvergenz wachsender Versicherungsmärkte stellen seit jeher Grundmotive der Versicherungswissenschaften dar. In Anbetracht der EU-Ost-Erweiterungen 2004 und 2007 sowie integrativer Tendenzen zwischen nationalen wie internationalen Versicherungssystemen nimmt dieser Band das Thema „Die Konvergenz europäischer Versicherungsmärkte“ ins Blickfeld. Ausgewiesene Experten untersuchen und bewerten die rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und mathematischen Grundlagen dieses Konvergenzprozesses. Die Konvergenz der nationalen Versicherungssysteme dient dabei sowohl als Maßstab aktueller Analyse der gegenwärtigen Marktssituation als auch als Orientierungspunkt für die künftige Entwicklung des gemeinsamen europäischen Versicherungsmarktes. Den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis vollziehen Beiträge von Prof. Dr. Dr. h. c. Basedow, LL. M., vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Diplomkaufmann Werner Moertel von der Generali Vienna Holding AG, Susanne Rosenbaum, LL. M., von der Europäischen Kommission, Dr. Helmut Hofmeier und Mitarbeitern von der Gothaer Lebensversicherung AG sowie Regierungsdirektor Axel Oster von der BaFin.

Achat du livre

Die Konvergenz europäischer Versicherungsmärkte, Alexander Bruns

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer