Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Regreß des Sachversicherers

En savoir plus sur le livre

Die Durchsetzung von Regressen durch Sachversicherer ist von großer Bedeutung, sowohl für die Refinanzierungsmöglichkeiten des Sachversicherers als auch für die Anspruchsabwehr des Haftpflichtversicherers. In der 5. Auflage sind die bis Ende August 2013 veröffentlichten Rechtsprechungen und Literatur berücksichtigt. Der Hauptteil behandelt praxisnah häufige Regresskonstellationen, darunter Mieter-, Vermieter- und Mieter-Mieter-Regreß, nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche, Regreß bei Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Handwerker- und Architektenregreß, insbesondere bei Brand- und Wasserschäden, Kinderbrandstiftung und Produkthaftungsansprüchen. Auch seltenere Fallgruppen wie die Haftung von Arbeitnehmern, Gebäudehaftpflicht und Ansprüche gegen die öffentliche Hand bei Hochwasser- und Überschwemmungsschäden, Feuerwehrregreß und die Haftung von Brandschutzbeauftragten werden behandelt. Der Hauptteil wird ergänzt durch Informationen zu gesetzlichem Forderungsübergang, Feuerregressverzichtsabkommen, Haftungsgrundlagen, Verjährungsfragen sowie zu regressfähigen Schäden und Aufwendungen des Sachversicherers. Zahlreiche obergerichtliche Urteile werden zusammengefasst, was eine Erstprüfung ohne zusätzliche Publikationen ermöglicht. Das Werk richtet sich an Mitarbeiter von Sach- und Haftpflichtversicherungsunternehmen, Schadenregulierer, Sachverständige sowie Anwälte und Richter im Bereich Sachversicherungs- und Haftungsrecht.

Achat du livre

Der Regreß des Sachversicherers, Dirk-Carsten Günther

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer