Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Oberösterreich 1945 - 1955

En savoir plus sur le livre

Das Jahr 1945 markiert einen gewaltigen Umbruch in der Gesellschaft, symbolisiert Wiederaufbau und Neubeginn nach der Diktatur des Nationalsozialismus und dem Weltkrieg. Oberösterreich erlebte in den zehn Jahren bis zum Staatsvertrag 1955 eine intensive Zeit, war einer der letzten Kriegsschauplätze, Durchzugsland für Hunderttausende Flüchtlinge und Frontgebiet des Kalten Krieges zwischen Ost und West. Diese Epoche ist geprägt von Anekdoten und Erlebnissen: vom Medizinstudenten, der als Kurier durch die kalte Enns schwimmt, über die gekränkten Burschen in Linz, die vermeintlichen „Ami-Flitscherln“ die Haarlocken abschneiden, bis hin zu den Freudentränen der Russland-Heimkehrer am Linzer Bahnhof und dem Tanz auf der Brücke nach Wegfall der Zonenkontrollen. Die ältere Generation verbindet mit dieser Zeit verklärte Erinnerungen an den Wiederaufbau, während jüngere Menschen oft wenig damit anfangen können. Dieses Buch, verfasst von einem Journalisten, möchte die Erinnerung wachrufen und verdeutlichen, dass vieles neu begann und bis heute nachwirkt. Es zeigt, dass das Verständnis der Gegenwart durch das Wissen um die Vergangenheit bereichert wird. Ein reich bebildertes Lesebuch, ergänzt mit persönlichen Erinnerungen des Autors, beleuchtet diesen spannenden Zeitabschnitt Oberösterreichs.

Achat du livre

Oberösterreich 1945 - 1955, Franz X. Rohrhofer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer