Bookbot

Die neue Betriebsrente mit Riester-Förderung

En savoir plus sur le livre

Die Neuauflage: Das komplexe Feld der betrieblichen Altersversorgung unterliegt einem ständigen Wandel. Das Alterseinkünftegesetz vom 5. Juli 2004 brachte für den Bereich der betrieblichen Altersversorgung zum 1.1.2005 neue weitreichende Gesetzesänderungen. In der betrieblichen Altersversorgung wird u. a. im Zuge der Neuordnung der Besteuerung von Alterseinkommen nicht nur ein weiterer Schritt hin zur nachgelagerten Besteuerung vollzogen, sondern es werden auch die Abfindung und Übertragung von Versorgungsanrechten neu geregelt. Seit der Verabschiedung des Alterseinkünftegesetzes sind wichtige Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen zur praktischen Umsetzung der gesetzlichen Regelungen ergangen. Von erheblicher praktischer Relevanz ist ferner das Gesetz zur Organisationsreform der Rentenversicherung. Wir haben die jüngsten Gesetzesänderungen sowie die aktuellen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen zum Anlass genommen, eine Neuauflage der Textbroschüre zu erstellen. Ebenso wie die Vorauflage soll auch die vorliegende Textsammlung über alle wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen, die im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung von Bedeutung sind, informieren und dem Leser in handlicher Form einen raschen und zuverlässigen Überblick über den geltenden rechtlichen Rahmen geben. Aus dem Inhalt: - BetrAVG - EStG, KStG - SGB IV, SGB VI - wichtige Bilanzierungsvorschriften des HGB - VAG mit den aktuellen Verordnungen zur Kapitalausstattung, Kapitalanlage und Deckungsrückstellung bei Pensionsfonds - BMF-Schreiben zur nachgelagerten Besteuerung, zur steuerlichen Förderung der betrieblichen Altersversorgung sowie zum Alterseinkünftegesetz - Zahlen zur betrieblichen Altersversorgung

Achat du livre

Die neue Betriebsrente mit Riester-Förderung, Birgit Uebelhack

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer