Bookbot

Jenaer Geister:

En savoir plus sur le livre

Wer einmal damit begonnen hat, sich mit der Geschichte Jenas zu beschäftigen, den wird sie nicht mehr loslassen. In welches Jahrhundert man auch blickt, keine große Persönlichkeit, deren Namen man damit in Verbindung bringt, die nicht ihre Spuren in der Saalestadt hinterlassen hätte … Angefangen von den Ottonen über Luther, Melanchthon, Karl V., Johann Friedrich I., Goethe, Schiller, Tieck, Hegel, Fichte, die Gebrüder Schlegel und Humboldt, Napoleon, Bismarck, Zeiss, Abbe, Schott bis hin zu Gropius und Becher – alle, alle sind sie hier gewesen! Seit einigen Jahren erweckt der Zug der Geister diese großen historischen Persönlichkeiten zum Leben. Von Laien dargestellt, die sich mit ihren jeweiligen Protagonisten befassen, wandeln sie – eingebettet in eine ganztägige Mobile Museumsaktion – durch die Innenstadt. Das vorliegende Büchlein hat sich zur Aufgabe gemacht, unsere Jenaer Geister kurz vorzustellen und zu weiterer, tiefergehender Beschäftigung mit der interessanten Stadtgeschichte Jenas anzuregen, ganz nach dem Motto des Altmeisters Goethe: 'Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.'

Achat du livre

Jenaer Geister:, Margret Franz

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer