Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mondialisierungen

»Globalisierung« im Lichte transdisziplinärer Reflexionen

Paramètres

  • 314pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Mondialisierungen sind jene Kulturphänomene, die in ihrer Summe »die Globalisierung« bilden - also eine globusumspannende Wechselwirkung und Verwiesenheit menschlicher Aktivität konstituieren. Um »die Globalisierung« zu verstehen, bedarf es einer Analyse dieser Mondialisierungen. Im Buch werden aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln heraus verschiedene Mondialisierungsprozesse beschrieben und analysiert - und auch daraufhin geprüft, inwieweit sie mit etablierten disziplinären Instrumentarien angemessen erfasst werden können oder aber neue Denk- und Theoriemodelle erfordern. Anders als in den gängigen Publikationen zur Globalisierung, die vor allem nach pragmatischen oder normativen Lösungen für »die Globalisierung« suchen, geht es in diesem Band darum, die pauschalisierende Bezugnahme auf »die Globalisierung« im Lichte der Komplexität und Dynamik ihres Gegenstandsbereichs kritisch zu reflektieren. Mit Beiträgen u. a. von Christoph Hubig, Birger Priddat, Franz M. Wimmer und Christoph Wulf.

Achat du livre

Mondialisierungen, Jens Badura

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Abîmé
Prix
7,91 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer