Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Denk(t)räume Mobilität

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Thema Mobilität ist eine der zentralen Herausforderungen der Gegenwart. Seine Dynamik betrifft die Gesellschaft ebenso wie die Umwelt und das Leben jedes Einzelnen. Welche pädagogischen und didaktischen Antworten gibt das Bildungssystem darauf? Der Sammelband »DENK(T)RÄUME Mobilität« enthält Beiträge des gleichnamigen Symposiums der Autostadt GmbH in Wolfsburg vom 9. Dezember 2004, bei dem Wissenschaftler und Fachdidaktiker aus den Bereichen Kunst, Physik, Philosophie, Theater und Spiritualität das Thema Mobilität aus ihrer jeweiligen Perspektive betrachteten. Den Impuls für das Symposium gab das Curriculum Mobilität, die innovative Lehrplanentwicklung des Landes Niedersachsen, das die traditionelle Verkehrserziehung abgelöst hat; es dient der Autostadt als Basis ihres pädagogischen Programms, das den niedersächsischen Schulen zuarbeitet. Der Band macht deutlich, dass das wegweisende Konzept des Curriculum Mobilität auch unter bundesweiter Perspektive Vorbildcharakter haben könnte. Unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Karl-Josef Pazzini und Christian Wiesmüller; Kreativdirektion Maria Schneider; Projektleitung Carmen Scher.

Achat du livre

Denk(t)räume Mobilität, Carmen Scher

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer