Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Zukunft der Infrastrukturen

Intelligente Netzwerke für eine nachhaltige Entwicklung

En savoir plus sur le livre

Infrastrukturen sind mehr als materielle Grundlagen wirtschaftlichen Lebens; sie repräsentieren gesellschaftlichen Reichtum und beeinflussen die Teilhabe am Gemeinwesen. Sie steuern den Stoffwechsel zwischen Gesellschaft und Natur, was unseren Ressourcenverbrauch sowie Klima- und Umweltbelastungen betrifft. Für eine nachhaltige Entwicklung ist eine Neuausrichtung der Infrastrukturen in den Bereichen Energie, Verkehr, Wasser und Stoffflüsse notwendig. In den nächsten zwei Jahrzehnten bieten sich in Deutschland und anderen Industriestaaten große Chancen für diesen Umbau, da viele alte Strukturen an ihr Ende gelangen. Dies ermöglicht eine Reduzierung des Ressourcenhungers der übergewichtigen Industriestaaten, der nicht zukunftsfähig ist. Das Buch behandelt, wie eine Infrastrukturpolitik aussehen sollte, die auf Dezentralität, Vernetzung, Ressourcenintelligenz, Teilhabe und öffentlicher Daseinsvorsorge basiert. Beiträge von Experten wie Reinhard Loske, Franz Josef Radermacher und Hermann Scheer thematisieren die politische Ökologie der Infrastrukturen, nachhaltige Energieversorgung, Verkehrswende und moderne Abfallwirtschaft. Weitere Themen sind die Entwicklung der Wasserinfrastruktur und der Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnik auf die nachhaltige Entwicklung. Das Werk bietet somit umfassende Perspektiven und Ansätze zur Transformation der Infrastrukturen für eine nachhaltigere Zukunft.

Achat du livre

Die Zukunft der Infrastrukturen, Reinhard Loske

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer