Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Soziale Beziehungen im Lebenslauf

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wie gestalten und verändern sich die verschiedenen sozialen Beziehungen, die im Laufe unseres Lebens eine Rolle spielen? Und warum? - Hat z. B. die Berufstätigkeit der Mutter Einfluss auf die spätere eigene Bindungsfähigkeit? Woran lässt sich erkennen, ob eine Ehe stabil ist? Wie verändern sich Eltern-Kind-Beziehungen? Was macht langjährige Freundschaften aus? Von Geburt an bewegen wir uns in sozialen Kontexten, und von Geburt an sind unsere Beziehungen von immenser Bedeutung. Im Laufe des Lebens werden sie komplexer, vielfältiger, und sie beginnen, sich gegenseitig zu beeinflussen: Frühkindliche Bindungserfahrungen wirken in spätere Partnerschaften hinein; Jugendfreundschaften verlaufen im Sande oder haben Bestand bis ins hohe Alter usw. Verständlich und lebendig geschrieben, vermittelt das Lehrbuch das breite Spektrum an Beziehungsformen und -verläufen, behandelt nachvollziehbar zentrale Forschungsthemen wie soziale Kompetenzen im Säuglingsalter, Bindungsverhalten, soziale Beziehungen an sog. Lebensübergängen, etwa von der Post-Adoleszenz zum frühen Erwachsenenalter oder beim Eintritt in den Ruhestand. Ein Lehrbuch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern durchweg die eigene Beziehungsgeschichte erhellend zu lesen ist.

Achat du livre

Soziale Beziehungen im Lebenslauf, Ulrich Schmidt-Denter

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer