
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der umfassende Bestandskatalog dokumentiert alle Kunstankäufe der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke OEW seit 1998. Die Sammlung hat sich über die neun OEW-Landkreise im Südwesten, vom Bodensee bis zur Zollernalb, ausgeweitet. Der Katalog und die Ausstellung vereinen die Kunstwerke zu einer geschlossenen Rezeption. Die Sammelschwerpunkte umfassen einen breiten zeitlichen Rahmen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, wobei die klassische Moderne und zeitgenössische Kunst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Sammlung enthält bedeutende Werke vom Mittelalter bis zum Barock sowie einige Gemälde des 19. Jahrhunderts, wobei die Kunst des 20. Jahrhunderts dominiert. Der mittelalterliche Bogen reicht von einem romanischen Bronze-Kruzifix bis zu Heiligenfiguren und einem kostbaren Dame- und Schachspiel aus Augsburg. Für das 19. Jahrhundert sind die idealromantischen Landschaftsbilder von Theodor Schüz hervorzuheben. Die Sammlung dokumentiert die Entwicklungen der südwestdeutschen und internationalen Moderne, einschließlich wichtiger Positionen des 20. Jahrhunderts in Skulptur und Plastik. Wissenschaftliche Beiträge von Experten erschließen den Inhalt dieser hochrangigen Sammlung, die anlässlich einer Ausstellung in der Städtischen Galerie „Die Fähre“ und in der Galerie am Markt, Bad Saulgau, erscheint.
Achat du livre
Von Albers bis Zürn, Peter Beye
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .