Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Partizipation und Inklusion im Alter

En savoir plus sur le livre

Gesellschaftliche Partizipation und Inklusion älterer Menschen sind in modernen Gesellschaften seit langem relevante Themen, die durch die Entberuflichung des Alterns und die demografische Entwicklung einer „ergrauenden Gesellschaft“ an Dringlichkeit gewinnen. Die Herausforderungen dieser Thematik werden besonders deutlich in der Wiedereinbindung älterer Menschen, insbesondere der Migrant(inn)en, deren Alterung in der Fremde lange vernachlässigt wurde. Zudem wird die Situation durch Mobilitäts-, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie ungleiche Zugangschancen kompliziert. Diese Aspekte sind zentral für soziale Dienstleistungsberufe, die nicht nur mit der Pflege, sondern auch mit Selbsthilfe, Bewältigungsressourcen und lebenslangem Lernen zu tun haben. Die Aufsätze fördern den interdisziplinären Dialog zwischen Erwachsenenbildung, Sozialer (Alten-)Arbeit, Soziologie, Pflegewissenschaft und Erziehungswissenschaft. Sie reflektieren die vielfältigen Ansätze an der FSU Jena und deren gemeinsames Ziel, die Herausforderungen einer Gesellschaft mit längeren Lebensphasen aktiv zu adressieren. Dabei wird der universelle Anspruch der gesellschaftlichen Partizipation und Inklusion älterer Menschen betont.

Achat du livre

Partizipation und Inklusion im Alter, Otto Ulrich

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer