Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sicherheit und Reparationen

Paramètres

  • 431pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Rheinland war für Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg einerseits eine Garantie für die Sicherheit vor einem erneuten deutschen Angriff, andererseits ein Pfand für die dringend benötigten Reparationen. Sollte das linke Rheinufer aber wirklich annektiert werden, wie Deutschland und auch die Alliierten Frankreich immer vorwarfen? Das Buch zeichnet die innerfranzösische Diskussion über die Rheinlandbesetzung nach und untersucht erstmals die Haltung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage von französischen Archivquellen, Zeitungen und der zeitgenössischen Publizistik legt sie dar, dass das Rheinland in Frankreich auf erstaunlich wenig Interesse stieß und von der Auseinandersetzung mit dem Wiederaufbau der Kriegsregionen verdrängt wurde. Die Besetzung des Ruhrgebiets hingegeben beschäftigte die französische Öffentlichkeit lange vor dem Einmarsch im Januar 1923 und wurde jenseits von Poincarés oft zitiertem Motiv des „Kohlenholens“ sicherheitspolitisch begründet.

Achat du livre

Sicherheit und Reparationen, Anna-Monika Lauter

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer