Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

La Paloma

Paramètres

  • 162pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit über 100 Jahren spiegelt sich in "La Paloma" das Wechselspiel aus Glück und Unglück, Krieg und Frieden, Elend und Reichtum, Kunst und Kitsch. In Deutschland hat es Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nazi-Herrschaft und Wirtschaftswunder-Jahre überlebt. Nicht, ohne Kratzer und Schrammen abbekommen zu haben. Eine kleine Kulturgeschichte der weltberühmten Komposition von Sebastián de Yradier Pressestimmen Welt am "Der Hamburger Journalist und Pop-Musik-Spezialist Rüdiger Bloemeke hat rund eineinhalb Jahre lang die Geschichte von 'La Paloma' erforscht und daraus ein Buch gemacht. Ein Text, in dem gleich mit mehreren Legenden aufgeräumt wird - zum Beispiel mit der, daß dieses angebliche Lieblingslied des mexikanischen Kaisers Maximilian zu dessen Hinrichtung gespielt worden sei." NDR, 90,3: Ein Jahr nach dem von NDR 90,3 initiierten Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde - über 80 000 Menschen hatten beim Hafengeburtstag 'La Paloma' gesungen - hat der Hamburger Journalist Rüdiger Bloemeke ein Buch veröffentlicht, in dem er die Hintergründe des 'Jahrhundert-Hits' beschreibt. Das Buch bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte des Liedes."

Achat du livre

La Paloma, Rüdiger Bloemeke

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer