Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports 2

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Sportgeschichte unter pädagogischer Perspektive, das ist die Leitidee der „Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports“. Band 9 handelt von der Turn- und Leibeserziehungsgeschichte des 19. Jahrhunderts. „Turnen“ war damals der Überbegriff für die Gesamtheit der Leibesübungen in Schule und Verein. Was „Turnen“ bedeutete, welche Formen und Inhalte körperlicher Übungen darunter gefasst, welche Idee von Erziehung damit verbunden und welche Zusammenhänge mit Politik, Kultur und Gesellschaft bestanden, solche und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches. Darüber hinaus werden die Probleme dieser herrschenden turnerischen Körper- und Bewegungskultur herausgearbeitet: Wie aus freien Übungen und Spielen steife Ordnungsübungen und aus einer revolutionären gesellschaftlichen Bewegung ein nationalistischer Verband werden konnten, und welche Rolle das institutionalisierte Schulturnen dabei spielte. Am Ende des 19. Jahrhunderts löste sich das „Monopol“ des Turnens auf; der Sport trat an seine Stelle. Er prägt das Bild der Körper- und Bewegungskultur im 20. Jahrhundert. Der zweite Teilband ist auch in einem Gesamtpaket (Teil 1-3) erhältlich: ISBN 3-7780-7789-9; EUR 69,90.

Achat du livre

Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports 2, Michael Krüger

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer