Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kupferstichplatten in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek

En savoir plus sur le livre

In der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek befindet sich eine Sammlung von Kupferstichplatten aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die etwa 850 Platten umfasst. Einige Abbildungen, die zu diesem Bestand gehören, sind jedoch nicht mehr vorhanden. Die Platten dienten hauptsächlich als Illustrationen für historische Werke, die in Verbindung mit der Bibliothek standen. Sie zeigen Porträts niedersächsischer Herrscher, Münzen, Medaillen und Urkundenfaksimiles zur Geschichte Niedersachsens und des Römisch-Deutschen Reiches. Ungefähr 100 Platten stammen aus dem ungedruckten Werk „Ehrenkleinot des von Uhrankunfft Fürstlichen Hertzogen-Haußes Brunswig-Lüneburg“ von Johann Heinrich Hoffmann. Einige dieser Platten sollten in der von Leibniz initiierten Geschichte des Welfenhauses verwendet werden. Leibniz engagierte den Kupferstecher Nicolaus Seeländer für Illustrationen seiner „Origines Guelficae“ und lieferte selbst zahlreiche Ideen und Vorlagen. Das Buch bietet neben ausgewählten Abbildungen einen neu erstellten Katalog der Kupferstichplatten. Alle Platten sind zudem auf einer beigelegten CD abgebildet, was die Betrachtung eines fast verschollenen Kulturgutes ermöglicht, das der Öffentlichkeit nicht leicht zugänglich ist.

Achat du livre

Kupferstichplatten in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek, Reinhard Oberschelp

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer