Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Einführung in die Hochbegabtenpädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch richtet sich an Kinder und Jugendliche mit besonderen Gaben, die oft unauffällig sind, aber auch Herausforderungen für ihr Umfeld darstellen. Sie benötigen besondere Zuwendung und manchmal andere Anregungen als im allgemeinen pädagogischen Denken üblich. Wichtige Fragen, die dabei aufkommen, sind: Warum setzen manche Heranwachsende ihre Begabungen nicht in schulische Leistungen um? Warum gibt es so viele Erklärungsansätze zur Hochbegabung? Was können Lehrkräfte tun, um Begabungen zu identifizieren und zu fördern? Welche Unterrichtsformen sind für die Selbstentwicklung Hochbegabter notwendig? Die Einführung in die Hochbegabtenpädagogik bietet fundiertes Wissen und stellt verschiedene Positionen dar. Sie klärt Begriffe und zeigt Zusammenhänge zwischen Begabungsfaktoren, Umwelteinflüssen und Persönlichkeitsfaktoren auf. Um Hochbegabung besser zu verstehen, wurden umfassende Modelle entwickelt, die Praktikern helfen sollen, ihre Arbeit gezielt auszurichten. Die Untersuchung von Schule als Institution zur Förderung von Begabungen betont die Notwendigkeit einer gleichzeitigen grundlegenden Förderung und spezifischer Unterrichtsaspekte. Die begabungsentfaltenden Möglichkeiten von Schule und Unterricht sollen Lehramtsstudierenden und Lehrkräften helfen, ihr pädagogisches Handeln auf Wertschätzung, Ermutigung und professionelle Unterstützung auszurichten.

Édition

Achat du livre

Einführung in die Hochbegabtenpädagogik, Thomas Trautmann

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer