Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Market Intelligence in Banken: der Fall "Logistik"

En savoir plus sur le livre

Die Debatte über die Zukunft der Kreditversorgung des deutschen Mittelstands hat die strategischen Herausforderungen des Firmenkundensegments in den Hintergrund gedrängt. Angesichts hoher Kreditrisiken, geringer Margen und ungünstiger Wachstumsaussichten wird das mittelständische Firmenkreditgeschäft zunehmend als „Wertvernichter“ wahrgenommen. Der Autor argumentiert, dass herausragende Branchenkompetenz (Market Intelligence) ein vielversprechender „Werthebel“ sein kann, der entscheidende Wettbewerbsvorteile bietet. Trotz der potenziellen Vorteile fehlen bislang fundierte Erkenntnisse zu diesem Thema. Die Logistik-Dienstleistungswirtschaft, eine oft unterschätzte Branche mit heterogener Angebotsstruktur, dient als Beispiel in der Untersuchung. Es werden zentrale Fragen behandelt: Was zeichnet eine Market Intelligence im Mittelstandsgeschäft der Banken aus? Wie sind die Branchenkompetenzen in der Bankpraxis zu bewerten? Welche Ansätze zur Weiterentwicklung bestehender Branchenkompetenzen sind sinnvoll? Der Autor schlägt die Einrichtung zentraler, funktionsübergreifender Branchenkompetenz-Center vor. Die Untersuchung richtet sich an Entscheidungsträger in Kreditinstituten sowie an mittelständische Unternehmen, die ein kontinuierliches Beziehungsmanagement mit ihren Fremdkapitalgebern aufbauen müssen. Insbesondere für Logistikdienstleister bietet die Studie wertvolle Einblicke in die Perspektiven der Banken.

Achat du livre

Market Intelligence in Banken: der Fall "Logistik", Christoph Tripp

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer