Bookbot

Totalitarismus und danach

En savoir plus sur le livre

Der Zusammenbruch des Kommunismus hat Hoffnungen auf Demokratie und Wohlstand ausgelöst, weshalb viele Politologen zunächst das schwierige Erbe des totalitären Systems verdrängt haben. Sehr schnell hat jedoch die Wirklichkeit die Theoretiker der postkommunistischen Systemtransformation eines Besseren belehrt: Die Überwindung des totalitären Erbes stellt eine Generationenaufgabe dar, die an die Substanz der betroffenen Völker geht. In diesem Buch werden die Grundzüge des sowjetsozialistischen Totalitarismus und die mit ihnen eng zusammenhängenden Probleme der postkommunistischen Systemumwandlung analysiert. Zugleich wird die Bedeutung von Kultur und Geschichte für das Gelingen des ehrgeizigen Projekts, die monistische Herrschaft durch parlamentarische Demokratie mit zivilgesellschaftlicher Verankerung zu ersetzen, hervorgehoben. Es wird dabei der Leitfrage nachgegangen, wie es dazu kommt, dass aus dem gleichen totalitären System heraus in Zentral- und Nordosteuropa parlamentarische Demokratien und in Ost- und Südosteuropa quasi-demokratische Autoritarismen entstanden sind.

Achat du livre

Totalitarismus und danach, Jerzy Maćków

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer