Bookbot

Gemeinschaftsunternehmen Naturforschung

Modifikation und Tradition in der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1773-1906

En savoir plus sur le livre

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, im Jahre 1773 als Aufklärungsgesellschaft gegründet, förderte durch das Sammeln von Naturobjekten und das Wissen darüber die Naturgeschichte als Wissenschaft. Ihr ungewöhnlicher Name wurde dabei zum Programm, dem ein moderner, interessegeleiteter Freundschaftsbegriff zu Grunde lag. Zudem zeigt die Gesellschaft viele strukturelle und ideelle Parallelen zur Freimaurerei. Kennzeichen ihrer langjährigen Geschichte ist die Entwicklung eines Traditionsbewusstseins, das seinen Ursprung im Forschungsziel der Naturgeschichte hat und in der kulturellen Praxis der Gesellschaft nachgewiesen werden kann. Im Unterschied zu anderen naturforschenden Gesellschaften bewahrte sich die GNF mit Hilfe ihrer Traditionen im 19. Jahrhundert ihr ursprüngliches Ziel und reifte zu einer Fachgesellschaft für beschreibende Naturforschung mit ausgeprägt elitärem Anspruch. Die traditionsreiche Geschichte dieser noch existierenden Gesellschaft wird hier erstmals umfassender abgebildet, ihre Aktivitäten detailliert beschrieben, ihre Position in der Berliner Wissenschaftslandschaft analysiert und außerdem die Frage nach den Ursachen für ihr außerordentlich langes Bestehen beantwortet: „Willkommen im Tempel der Natur!“

Achat du livre

Gemeinschaftsunternehmen Naturforschung, Katrin Böhme-Kaßler

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer