Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Polizeirecht in Baden-Württemberg

En savoir plus sur le livre

Endlich in Neuauflage! Dieses Lehrbuch behandelt sowohl die klassischen Examensfragen wie die Ermächtigungsgrundlagen der Polizeiverfügung, die Vollstreckung von Polizeiverfügungen und den Ersatz von Polizeikosten, als auch die Entwicklungen in der polizeilichen Datenerhebung und -verarbeitung. Es wird die Frage erörtert, inwieweit die Polizei bereits präventiv bei Gefahren eingreifen darf, insbesondere im Kontext der Internationalisierung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität. Neben den Eingriffsmöglichkeiten der Polizei werden auch die Ersatzansprüche der Bürger gegen polizeiliche Maßnahmen, wie die Entschädigungspflicht des Nichtstörers, sowie zentrale Begriffe des Polizei- und Ordnungsrechts ausführlich erklärt. Die Verbindungen des Polizeirechts zum Verfassungs-, allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht werden verdeutlicht. Aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des VGH Baden-Württemberg, des BVerwG und des BVerfG, wird berücksichtigt, und zahlreiche Beispiele veranschaulichen das Erlernte. Der Vergleich der polizeilichen Befugnisse in anderen Bundesländern ergänzt die Darstellung. Das Buch richtet sich primär an Studierende, die eine umfassende Einarbeitung in das Polizeirecht suchen, eignet sich jedoch auch zur Wiederholung vor dem Examen und für Referendare. Besonders empfehlenswert sind die Abschnitte zur Gefahrenabwehr, Polizeiverfügung, Polizeiverordnung, Vollstreckung von Polizeiverfügungen und

Achat du livre

Polizeirecht in Baden-Württemberg, Thomas Würtenberger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer