
En savoir plus sur le livre
Normen und Werte in islamischen Gesellschaften sind zentrale Themen des Sammelbandes. Die AutorInnen analysieren sowohl die Stabilität als auch die Veränderungen von Werten und Normen in verschiedenen islamischen Regionen, von Libyen über Ägypten, Syrien und Saudi-Arabien bis hin zu Indonesien. Dabei werden Aspekte der Rechtsanthropologie, Flüchtlingsforschung, Migration und Religionsanthropologie behandelt. Normen und Werte fungieren als Verhaltensleitlinien, die den Menschen helfen, in Übereinstimmung mit ihrer Gesellschaft zu handeln und sich an ungewöhnliche Situationen anzupassen. Gleichzeitig sind sie Teil der Identität, die es den Individuen ermöglicht, Grenzen zu ziehen, sei es in Bezug auf Religion, politische Zugehörigkeit oder soziale Gruppen. Zudem verdeutlichen sie den Einfluss externer Ideen auf kleine Gesellschaften und deren Verbindungen zu Schlüsselthemen wie Ehre, Schande, gesellschaftlichem und technischem Wandel sowie den Maßnahmen von Regierungen. Die Beiträge des Bandes heben die zahlreichen Unterschiede zwischen islamischen Gesellschaften hervor und widersprechen damit der weit verbreiteten Annahme einer stereotypen Gleichförmigkeit in diesem Raum.
Achat du livre
Veränderung und Stabilität, Johann Heiss
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .