Bookbot

Wo Haar ist, soll auch Freude sein

En savoir plus sur le livre

Eine 'haarige' Geschichte. HaarKultur der 60erJahre wird wieder lebendig 1958 Eröffnung des ersten eigenen Geschäfts von Gisela Pulyer in der Kaiserstraße in Schwabing. Im Mai 1960 Eröffnung des Geschäfts in der Hohenzollernstraße, „Schwabinger ‚Hof’-Friseur“, mit 30 Bedienungsplätzen auf 200 Quadratmetern. Kundschaft u. a.: Schwabinger Bohème und Prominenz von Film und Fernsehen. Tourneen durch die Schweiz und die USA, Engagements bei den Brüsseler Friseurtagen und den Frisurenschauen auf der Rennbahn in München-Riem. Dazwischen Aufträge fürs Theater, für traditionsreiche Münchner Faschingsbälle und für die Eisrevue mit Marika Kilius. Mode- und Frisurenaufnahmen für Zeitschriften und Magazine.

Achat du livre

Wo Haar ist, soll auch Freude sein, Gisela Pulyer

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer