Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"In Gottes Namen Hütten bauen"

Paramètres

  • 619pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit wurde 2003 mit dem Humboldt-Preis und 2006 mit dem Studienpreis der Archiv- und Museumsstiftung Wuppertal ausgezeichnet. Die Landreform gehört seit dem Ende der Apartheid zu den zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen in Südafrika. Teil dessen sind die Kirchen und ihr zum Teil umfangreicher Grundbesitz, den sie aus der Tätigkeit verschiedener Missionsgesellschaften des 19. Jh. übernommen haben. Die Autorin untersucht anhand der Berliner Mission, wie kirchliches Land erworben wurde. Mithilfe bisher wenig untersuchter Archivquellen und Interviews rekonstruiert sie die Geschichte von zehn Gemeinden, die während der Apartheid zwangsumgesiedelt wurden und heute einen Restitutionsantrag gestellt haben. Mission wird dabei als komplexer Transkulturationsprozess geschildert; Formen des Widerstandes, Handlungsspielräume auf afrikanischer Seite und Alternativen zur Landpolitik der Mission nachgezeichnet. Die Zusammenschau historischer, theologischer, juristischer, politischer und ökonomischer Aspekte eröffnet überraschende Einsichten in die neuere deutsche wie auch südafrikanische Geschichte und trägt zu deren differenzierterem Verständnis bei.

Achat du livre

"In Gottes Namen Hütten bauen", Andrea Schultze

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer