Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode

Paramètres

  • 398pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Über die prinzipielle Anerkennung »vermögenswerter Bestandteile« des Persönlichkeitsrechts ist der BGH in BGHZ 143, 214 nicht hinausgelangt. Wodurch genau sie sich auszeichnen, blieb auch in den Stellungnahmen der Literatur offen. Die Antwort auf diese Frage bildet jedoch den Ausgangspunkt für personenbezogene Vermarktung, Berichterstattung sowie alle anderen Vorgänge, bei denen jeweils die individuelle Erkennbarkeit einer Person verwertet wird. Wenn das Persönlichkeitsrecht Idealwert wie Geldwert gleichermaßen schützt, führt schließlich an seiner ungeteilten Vererblichkeit kein Weg vorbei. Der Autor ist wissenschaftlicher Angestellter an der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg, Institut Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Leipold.

Achat du livre

Der Idealwert und der Geldwert des zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechts vor und nach dem Tode, Falk Lichtenstein

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer