Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die wahre Brunnenfreiheit

Paramètres

  • 110pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Warum hat sich Charlotte Buff für Johann Christian Kestner entschieden und nicht für den hochverliebten, sensiblen Johann Wolfgang Goethe? War Kestner so trocken und nüchtern, wie ihn Goethe in den 'Leiden des jungen Werthers' als Albert dargestellt hat? Das dreiwöchige Kurtagebuch des knapp vierundzwanzigjährigen Kestner aus dem Jahr 1765 in Bad Rehburg zeigt uns einen anderen Menschen: Johann Christian ist ein recht gewandter Schreiber, auch wenn sein jugendlicher Wunsch, 'Dichter' zu werden, nicht in Erfüllung geht. Er beobachtet und notiert zahlreiche äußere Gegebenheiten des aufstrebenden Staatsbades bei der Stadt Rehburg, ausführlich charakterisiert er die Badegäste, die jungen adeligen Fräulein, verschiedene Ehefrauen aus dem Bereich der Landesverwaltung, einen dem Alkohol zugeneigten Prior von Loccum, aber auch einen vorbildlich aufgeklärten Adeligen von Hugo aus Groß Munzel und viele andere. Das gesellschaftliche Leben wird in Details geschildert, sei es die Lotterie oder der 'Toast' mit Punsch oder einfach die 'Brunnenfreiheit' im Umgang der Badegesellschaft. Und das alles von einem jungen Mann aufgeschrieben, der sich an Ort und Stelle am liebesten gleich verliebt hätte, wenn.

Édition

Achat du livre

Die wahre Brunnenfreiheit, Alfred Schröcker

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer