Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rhythmus

Paramètres

  • 277pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Alle Methode ist Rhythmus. Hat man den Rhythmus der Welt weg – so hat man auch die Welt weg.“ Novalis. Der Rhythmus hat eine umfassende Wirkungsmächtigkeit, die in Künsten und Wissenschaften anerkannt und untersucht wird. In naturwissenschaftlichen, ästhetisch-poetischen, kulturhistorischen, musikhistorischen und wissenschaftsgeschichtlichen Diskursen dient der Rhythmus als Ausgangspunkt für transdisziplinäre Betrachtungen. Dieser Band zeigt, dass Rhythmus als gemeinsame Schnittstelle verschiedener Disziplinen verstanden werden kann. Die Beiträge reichen von der Chronobiologie über die Rhythmen der Naturforschung bis hin zu historischen Beispielen aus dem alten Orient. Themen wie das Atmen der Texte, rhythmischer Transport und die Verbindung von Tanz und Subjekt werden behandelt. Zudem werden Rhythmustheorien um 1900, rhythmisches Prozessdenken in der Musik von Karlheinz Stockhausen und musikalische Aitiologie in Sofia Gubaidulinas Werk thematisiert. Auch die Beziehung zwischen Sprechen, Stottern und Rhythmus in Alvin Luciers Werk sowie der Rhythmus in der bildenden und medialen Avantgardekunst Frankreichs werden analysiert. Schließlich wird das Problem des Rhythmus bei Paul Klee und das Muster als materialer Rhythmus beleuchtet.

Achat du livre

Rhythmus, Barbara Naumann

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer