Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Rückforderung gemeinschaftsrechtswidriger Beihilfen in der Insolvenz des Beihilfeempfängers am Beispiel der Länder Deutschland, England, Frankreich und Österreich

En savoir plus sur le livre

In Krisenzeiten sind Unternehmen häufig von Liquiditätsengpässen gekennzeichnet. Nur die Bereitstellung von finanziellen Mitteln kann dann eine drohende Insolvenz abwenden, wobei auch die Finanzhilfen der öffentlichen Hand gefragt sind. Diese staatlichen Beihilfen können jedoch dem Ziel der Europäischen Gemeinschaft zur Errichtung eines Gemeinsamen Marktes entgegenstehen. Die Europäische Kommission kann die Rückforderung der Beihilfen anordnen, wenn sie deren Gemeinschaftsrechtswidrigkeit feststellt. Die Durchsetzung dieser Entscheidung hat aber nach den nationalen Regeln der Mitgliedstaaten und noch in der Insolvenz des Beihilfeempfängers zu erfolgen. Die Verfasserin untersucht, wie die Rückforderung der Beihilfen in den Mitgliedstaaten Deutschland, England, Frankreich und Österreich durchgesetzt werden kann und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten dieser Staaten, als Gläubiger der Rückforderung auf das Insolvenzverfahren zugunsten des Beihilfeempfängers Einfluss zu nehmen.

Achat du livre

Die Rückforderung gemeinschaftsrechtswidriger Beihilfen in der Insolvenz des Beihilfeempfängers am Beispiel der Länder Deutschland, England, Frankreich und Österreich, Ulrike Ristow

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer