Bookbot

Christliche Identität in pluraler Gesellschaft

Paramètres

  • 258pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Moderne Gesellschaften sind von komplexen Pluralisierungsprozessen geprägt, die zu einem Verlust allgemein geltender Übereinstimmungen führen. Diese Veränderungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben innerhalb der Kirche sowie auf die Beziehungen von Theologie und Kirche zur Gesellschaft. Die Beiträge in diesem Band widmen sich den Herausforderungen, die sich aus der Situierung und Identität des Christlichen in einem säkular-pluralistischen Umfeld ergeben. Besonders betroffen sind die Theologische Ethik und die Praktische Theologie, die sich in einer sensiblen Lage befinden, da Individualisierungstendenzen zunehmen. Es wird untersucht, wie viel Pluralismus in der Theologie notwendig und möglich ist, um ein Gleichgewicht zwischen kreativer Vielfalt und Einheit des Glaubens zu gewährleisten. Die Autoren beleuchten Aspekte wie die Herausforderungen der Praktischen Theologie im Kontext postmodernen Pluralismus, die Debatte um den einen Glauben und die vielen Theologien sowie die Relevanz christlicher Überzeugungen in politischen Diskursen. Zudem wird die Theologische Sozialethik im Spannungsfeld zwischen philosophisch-ethischen Diskussionen über Gut und Gerechtigkeit thematisiert.

Achat du livre

Christliche Identität in pluraler Gesellschaft, Hans J. Münk

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer