Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aspekte zur männlichen Identität

En savoir plus sur le livre

Zentrales Anliegen diese Buches ist die Genese des modernen männlichen Subjekts. Grundsätzlich ist hier das Verständnis von Identität in Rekurrenz auf das Nichtidentische. Denn das Besondere wird absorbiert vom Allgemeinen, Widersprüchliches muss negiert werden. Identität scheint so als etwas Schutzbedürftiges. Nur was hat man zu schützen? Mit Bourdieu’s männlichem Habituskonzept wird versucht über das Bild reflexiver Modernisierung Veränderungsprozesse zu markieren. Zugleich muss Individualisierung und Pluralisierung als Schein enttarnt werden. Denn von Befreiung kann dann keine Rede mehr sein, wenn der männliche Habitus vor dem Hintergrund der Foucault’schen historischen Gesellschafts- und Subjektanalyse verortet wird. Dabei stellt man fest, dass die Ökonomie im allgemeinen das alles Durchdringende ist, indem Wünsche und Energien in ein System von Produktionskanälen ökonomischer Diskurse gelenkt und eingefangen werden. Fast zwangsläufig folgt daraus eine besondere Verantwortung, die man für sich selbst und für andere trägt. Unser wichtigstes Instrument dabei bleibt die Reflexion.

Édition

Achat du livre

Aspekte zur männlichen Identität, Sascha Bieser

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer