En savoir plus sur le livre
Statt 24,90 € jetzt nur noch 7,95 € In der Nähe einer Autobahn im Süden Teherans steht die Nekropole des Ayatollah Khomeini, die wie eine Tankstelle für die Seele wirkt. Doch das unvollendete Bauwerk zeigt Zeichen des Verfalls, und die großen Gebetshallen sind leer. Irans Islamische Revolution hat ihre Energie verloren; das Land stagniert, und in der Gesellschaft brodelt es. Wo sind die Geiselnehmer und heiligen Krieger, die den Schah stürzten und gegen Saddam Husseins Irak kämpften? Christopher de Bellaigue nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch den heutigen Iran und beleuchtet die historischen, religiösen und kulturellen Grundlagen der Gesellschaft. Er lässt die Menschen zu Wort kommen – Mullahs, Revolutionäre, Intellektuelle, Künstler, fliegende Händler und Mystiker. Im Gegensatz zu V. S. Naipaul, der solche Begegnungen mit Geringschätzung behandelt, zeigt de Bellaigue Sympathie und Offenheit für seine Gesprächspartner. Als junger Journalist, der fließend Farsi spricht und mit einer Iranerin verheiratet ist, bietet er erhellende Einblicke in eine der geheimnisvollsten Gesellschaften der Welt. Wer die Schlüsselrolle Irans in den aktuellen weltpolitischen Konflikten verstehen möchte, sollte dieses eindrucksvolle Porträt lesen.
Achat du livre
Im Rosengarten der Märtyrer, Christopher De Bellaigue
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.