Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Freie Bahn für findige Köpfe

En savoir plus sur le livre

1. Rahmenbedingungen 2. Bildung und Arbeitsmarkt 3. Investitionen und Finanzierung 4. Innovationserfolge. Wie steht es um den Innovationsstandort Deutschland? Haben Forscher hier ein Umfeld, das ihre Arbeit fördert und lohnenswert macht? Und wie ist das im Vergleich zu anderen Industrienationen? Dazu werden die allgemeinen Rahmenbedingungen beleuchtet – unter anderem geht es um die Arbeits- und Produktmärkte, die Firmengründer nicht von vornherein ausgebremsen dürfen. Das Bildungssystem wird hinterfragt, ob es für den notwendigen Nachwuchs an klugen Köpfen sorgt, und wie viele Forscher und Entwickler tatsächlich auf dem Arbeitsmarkt zu finden sind. Die Leser finden Aufschluss über den Forschungsaufwand, den die einzelnen Volkswirtschaften betreiben, und über die Förderung, die Betriebe auf der Suche nach Neuheiten durch Kapitalgeber und den Staat erfahren. Das Ergebnis: Welche Früchte die Forschungsarbeit trägt, aus welchen Staaten zuletzt die meisten internationalen Patentanmeldungen kamen und welches Land erfolgreich mit neu entwickelten Gütern handelt. Mit dieser Zusammenstellung von Innovationsindikatoren werden die Stärken und Schwächen des deutschen Forschungs- und Technologiestandorts deutlich. Und es werden Anstöße gegeben, wie bestehende Defizite hierzulande ausgeräumt werden können.

Achat du livre

Freie Bahn für findige Köpfe, Nicola Hülskamp

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer