Bookbot

Risikofaktor Mutterleib

En savoir plus sur le livre

Wissenschaftliche Forschung zeigt, dass die Entwicklung der Persönlichkeit schon in der vorgeburtlichen Lebenszeit mit der Ausformung rudimentärer Verhaltens- und Erlebensmuster beginnt. Manche erste Lebenserfahrungen, wie chronischer Stress der Mutter, ihre Ablehnung des Kindes, schlechte Ernährung und andere widrige Umstände, stellen einen Risikofaktor für spätere psychische Störungen des Kindes dar. Dieses Wissen ermöglicht Psychotherapeuten ein vertieftes Verständnis der Symptomatik und des Leidens ihrer Patienten. Es lädt auch zu einer zugewandten, »menschlichen« Ausgestaltung der Therapeut-Patient-Beziehung ein. Nach einem umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen, kulturellen und psychodynamischen Grundlagen der pränatalen Psychologie und Psychotherapie stellen Psychotherapeuten praktische Erfahrungen aus der Borderline- und Traumatherapie, der körperorientierten und katathym-imaginativen Psychotherapie sowie der Baby- und Kindertherapie dar. Sie bieten dem Leser einen fachlichen und gefühlsmäßigen Zugang zu dieser »vergessenen« Lebenszeit.

Achat du livre

Risikofaktor Mutterleib, Ingeborg Weser

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer