Bookbot

Saturn

Évaluation du livre

5,0(2)Évaluer

Paramètres

Pages
144pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Als im Juli 1610 erstmals ein Fernohr auf den Saturn gerichtet wurde, war der Beobachter kein geringerer als Galileo Galilei. Prominente Namen ziehen sich durch die folgenden Jahrhunderte der Saturnerkundung: Christiaan Huygens erkannte die Natur der Ringe und entdeckte den größten Mond, Titan. Giovanni Domenico Cassini fand nicht nur vier weitere Monde, sondern beschrieb auch erstmals die Teilung der Ringe. Die Liste ließe sich fortsetzen: über Wilhelm Herschelbis hin zu James Clark Maxwell. Mit dem Start der ersten Raumsonde – Pioneer 11 – am 5. 4. 1973 begann ein neues Zeitalter, das einen ersten Höhepunkt durch die Naherkundungen 1980/1981 mit den Sonden Voyager 1 und 2 erlebte. Der Text-Bildband – illustriert mit historischen Abbildungen, aber vor allem mit aktuellem Bildmaterial von NASA und ESA – erzählt die Geschichte der Saturnerkundung bis heute und legt dabei den Schwerpunkt auf das amerikanisch-europäische Projekt Cassini-Huygens. Diese Mission (1996 gestartet) setzte völlig neue Maßstäbe. Die europäische Tochtersonde Huygens lieferte am 14.1.2005 sensationelle Bilder und Daten über Titan. Auf den ersten Blick scheint Titan der Erde zu ähneln, zeigt eine von Niederschlägen und 'Flüssen' geprägte Landschaft. Doch was hier 'fließt', ist nicht Wasser, sondern - 180°C kaltes Methan. Die trübe und dichte Atmosphäre entpuppt sich als gigantische 'Chemiefabrik', in der komplexe organische Verbindungen gebildet werden, Bausteine, die tatsächlich auch in der Frühgeschichte der Erde existierten und für die Entstehung des Lebens wichtig waren.

Achat du livre

Saturn, Harro Zimmer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.