Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland

En savoir plus sur le livre

Welche Handelsbeschränkungen existieren für nach Neuseeland importierte Güter? Christian Becker untersucht, ob Neuseeland tatsächlich eine liberale Handelsordnung hat oder ob es versteckte Handelsbeschränkungen gibt. Er beginnt mit einer Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Neuseelands, insbesondere nach der Kolonialisierung durch das Vereinigte Königreich und den Veränderungen in der über 100 Jahre währenden Partnerschaft zwischen den beiden Ländern. Ein zentraler Punkt ist die wachsende wirtschaftliche Bindung an den asiatisch-pazifischen Raum sowie die grundlegende Umstrukturierung der Handels- und Wirtschaftsordnung nach 1984. Becker analysiert die Einbindung Neuseelands in das globale Netzwerk von Handelsabkommen, wobei die Kooperation zwischen Staaten in den letzten Jahren zugenommen hat. Neuseeland hat zahlreiche bilaterale, regionale und multilaterale Abkommen unterzeichnet, darunter die WTO-Übereinkommen, die auch inhaltlich behandelt werden. Trotz der Liberalisierung des Welthandels zeigen viele Staaten weiterhin protektionistische Tendenzen. Der Autor untersucht, inwieweit subtile Handelsbeschränkungen in Neuseeland bestehen, mit einem Fokus auf das Zollsystem und nicht-tarifäre Handelshemmnisse wie Antisubventions- und Antidumping-Maßnahmen. Abschließend werden Marktstudien zu den Agrar- sowie Textil- und Bekleidungssektoren durchgeführt, um die aktuelle Situation in Neuseeland und international zu beleuchten

Achat du livre

Marktzugangshemmnisse beim Güterimport nach Neuseeland, Klaus-Christian Becker

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer