Bookbot

Majestät hatten sich die Beine gebrochen

... und andere Geschichten über Leipziger Denkmale und Plastiken

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Denkmale sind Wegwarten zur Erinnerung, Bildung und auch zur Verschönerung des Stadtbildes. Das Leipzig besonders reich damit bestückt ist, liegt nicht zuletzt an seiner vielfältigen und wechselvollen Geschichte. Fern von Höfen und Residenzen zog die Stadt zudem Künstler, Wissenschaftler oder Freidenker, die hier ihre Spuren hinterließen, geradezu magisch an. Autor Claus Uhlrich befasst sich seit vielen Jahren mit den Leipziger Denkmalen und unternimmt in diesem Buch erstmals einen Exkurs durch die über 200-jährige Denkmalsgeschichte der Stadt. Er beschreibt dazu unterhaltsam bisher wenig bekannte Hintergründe und Geschichten von fast 60 Denkmalen und Plastiken in Leipzig. Darunter sind nicht nur die berühmten Beispiele wie die Bachdenkmale oder den Eisenbahnerobelisken, sondern auch weniger bekannte oder verschwundene Denkmale. Sowohl die Leipziger als auch die Touristen der Stadt werden ihre Freude an dem reich illustrierten Lesebuch finden.

Achat du livre

Majestät hatten sich die Beine gebrochen, Claus Uhlrich

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer