Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Auswirkungen des globalen Wandels auf das Ökosystem Müggelsee

En savoir plus sur le livre

In den nächsten 50 Jahren ist mit weit reichenden Umweltveränderungen zu rechnen. Klimatisch wird von einem Anstieg der mittleren Temperatur ausgegangen. In der Region Berlin/Brandenburg kommt zu diesem Temperaturanstieg noch der Rückgang des Durchflusses der Spree hinzu, bedingt durch die Veränderungen in der Braunkohleförderung. Gleichzeitig sind durch die EU Vorgaben einzuhalten, die den Nährstoffeintrag in die Gewässer reduzieren. Welche Konsequenzen sind für den größten See in Berlin - den Müggelsee - zu erwarten? Hierzu wird in dieser Arbeit das Ökosystemmodell EMMO mit Hilfe des modernen Software-Tools ECOBAS weiter entwickelt. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit zeigt eine erhöhte Schichtungshäufigkeit und eine verringerte Nährstoffbelastung des Sees. Damit verbunden sind ein Rückgang des gesamten Phytoplanktons sowie eine Verschiebung der dominanten Artengruppen im Jahresverlauf. Mit der Weiterentwicklung von ECOBAS im Rahmen dieser Arbeit liegt nun ein Werkzeug vor, das den Modellentwickler in allen Bereichen seiner Arbeit unterstützt und ein Ökosystemmodell, mit dem prognostische Studien möglich sind, zur Verfügung stellt.

Achat du livre

Auswirkungen des globalen Wandels auf das Ökosystem Müggelsee, Torsten Strube

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer