Bookbot

Amerika und Deutschland

En savoir plus sur le livre

Welche Bedeutung hat Amerika heute für uns und wie nehmen uns die Amerikaner wahr? Was können wir von Amerika lernen und was hat Amerika von uns übernommen? Aus dem Inhalt: Dirk Kaesler: Max und Marianne Weber im Amerika der Jahrhundertwende Frank Kelleter: Geld und die Frage kultureller Identität in transatlantischer Perspektive Winfried Fluck: California: Amerikanisierung als Selbst-Amerikanisierung Gesine Schwan: Anti-Amerikanismus und demokratisches Bewußtsein in der Bundesrepublik von 1945 bis heute Karsten D. Voigt: Deutsch-amerikanische Beziehungen - Krise oder Neuanfang? Werner Sollors: Zur Kulturgeschichte der Besatzungszeit Konrad Heidkamp: Der Onkel aus Amerika - Oder: Wie Jazz und Rock nach Deutschland kamen Wolfgang Thöner: Deutschland, USA und das Bauhaus: Vom »Exportschlager« zum Medium des kulturellen Austauschs Harald Wenzel: Politainment - Chancen und Grenzen der Amerikanisierung der Politik in den Massenmedien Wolfgang Knöbl: Jenseits des Zivilisationsprozesses? Die Gewalt, die Moderne und Amerika Bernd Weisbrod: Das doppelte Gesicht Amerikas in der Weimarer Republik Georg Klein: Unsere amerikanische Spiritualität: Ein paranoider Versuch

Achat du livre

Amerika und Deutschland, Frank Kelleter

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer