Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Vom Objekt zum Subjekt

Inklusive Pädagogik und Selbstbestimmung

En savoir plus sur le livre

Verbunden mit dem sich vollziehenden Paradigmenwechsel weg von der Defizitorientierung hin zu einem sozialen Verständnis von Behinderung, das Behinderung als ein durch die Umwelt, die Gesellschaft produziertes Problem begreift, wird auch der Begriff der Integrationspädagogik in der Disziplin selbst zunehmend reflektiert und kritisch hinterfragt. Gefordert wird anstelel einer Pädagogik, die sich mit der Re-Integration zuvor ausgesondeter Menschen beschäftigt, die Entwicklung einer „inklusiven Pädagogik“, der ein Leben frei von Ausgrenzung in allen Lebensphasen und Lebensbereichen selbstverständliches und zentrales Anliegen ist. Dem vorliegenden Sammelband liegt der Anspruch zugrunde, einen Diskurs über theoretische und praktische Aspekte von Selbstbestimmung und Inklusion zwischen WissenscahfterInnen, Betroffenen und PraktikerInnen zu dokumentieren. Ansprüche und konkrete Praxis von Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen und -phasen werden definiert, konkrete Praktiken analysiert und diskutiert.

Achat du livre

Vom Objekt zum Subjekt, Herbert Kaiser

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer