Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Spiel und Musik in der musikalischen Früherziehung unter besonderer Berücksichtigung psychoanalytischer Erkenntnisse

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das ‚Phänomen Spiel’ spielt eine zentrale Rolle in der Musikpädagogik, insbesondere in der Grundstufe an Musikschulen. Dazu zählen Eltern-Kind-Gruppen, musikalische Früherziehung, Grundausbildung, Instrumentenkarussell und Frühinstrumentalunterricht. Die Bedeutung des Spiels erstreckt sich von der Frühpädagogik bis in den Grundschulbereich. Es wird deutlich, dass aus dem kindlichen Spiel die Phantasie erwächst, die auch Erwachsene inspiriert und sich besonders in Kunst und Musik entfaltet. Die Arbeit untersucht das Wesen des Spiels, seine pädagogische Bedeutung sowie die Beziehungen zwischen Spiel, (musikalischer) Kommunikation und Gruppeninteraktion. Dabei werden psychoanalytische Erkenntnisse systematisch auf die Themen Spiel und Musik angewendet. Der Autor zeigt, dass diese theoretischen Einsichten praktische Relevanz für die musikalische Früherziehung haben, insbesondere durch die Bedeutung des Märchen-Spiels und der Märchen-Lieder. So wird die weitreichende Bedeutung des Spiels für die musikalische Entwicklung und Bildung verdeutlicht.

Achat du livre

Spiel und Musik in der musikalischen Früherziehung unter besonderer Berücksichtigung psychoanalytischer Erkenntnisse, Ludger Kowal Summek

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer