Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die neurowissenschaftliche Herausforderung der Pädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Verhältnis von Neurowissenschaften und Pädagogik wurde in letzter Zeit intensiv diskutiert, insbesondere hinsichtlich des Erkenntnisgewinns für die Erziehungswissenschaft und der Implikationen für die pädagogische Praxis. Während populäre Diskurse die große Relevanz neurobiologischer Befunde betonen, zeigt sich die Diskussion innerhalb der Erziehungswissenschaft als heterogen. Die Autorin untersucht, wie neurowissenschaftliches Wissen in Printmedien, Ratgeberliteratur zum "hirngerechten" Lernen und in erziehungswissenschaftlicher Literatur verwendet wird. Sie stellt eine kritische Bestandsaufnahme der bisherigen Rezeptionsansätze vor und bezieht sich dabei auf den aktuellen Stand der Neurowissenschaften sowie auf die unterschiedlichen Perspektiven zur neurowissenschaftlichen Herausforderung der Pädagogik. Zudem werden Erkenntnisse der erziehungswissenschaftlichen Verwendungsforschung und wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Ableitung von Lehrmethoden aus Studien zu Lern- und Gedächtnisprozessen betrachtet. Die Eignung neurowissenschaftlicher Forschungsmethoden für die empirische Bildungsforschung wird ebenfalls diskutiert. Ein abschließender Blick auf die internationale Debatte verdeutlicht den Sonderstatus der hiesigen Verwendungsdiskussion.

Achat du livre

Die neurowissenschaftliche Herausforderung der Pädagogik, Nicole Becker

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer