Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Pierre Maine de Biran - Ichgefühl und Selbstapperzeption

Auteurs

Paramètres

  • 215pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bei der Selbstapperzeption im Sinne Pierre Maine de Birans (1766-1824) wird die Unterscheidung der „Ursprungstatsache“ betrachtet, die durch die unmittelbare Erfahrung des inneren Wahrnehmungssinnes gerechtfertigt ist. Im Gegensatz zu den Sensualisten (Condillac) und Idealisten (Kant) ist eine transzendentale Faktizität zu berücksichtigen, die zwischen dem Ich-Gefühl als „Bewußtsein der Personalität“ des identischen Ego und allen Eindrücken in jeder Modifikation oder Leistung der „Seele“ besteht. Diese Aspekte werden im Zusammenhang mit der implizierten Grunderfahrung der Ich-Anstrengung, Passivität sowie der Leib- und Naturkonstitution als reine Praxis konkreter Transzendentalität untersucht. Dadurch ergibt sich ein unverzichtbarer vorhusserlscher Beitrag zum Selbstverständnis der Phänomenologie heute, der in der deutschsprachigen Rezeption bislang kaum berücksichtigt wurde.

Achat du livre

Pierre Maine de Biran - Ichgefühl und Selbstapperzeption, Rolf Kuhn

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer