
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Unsere Erde befindet sich in einem steten Wandel. Wissenschaftlich definierte Modelle kennzeichnen das System Erde bisher nur unzureichend, so dass Verstehen, Vorhersagen und eventuell Steuern nur sehr begrenzt möglich sind. Andererseits hat die explosionsartige Zunahme der Erdbevölkerung (etwa ab 1800) die Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seinem Lebensraum erheblich verstärkt. Die Geländeoberfläche der Erde ist jedoch nicht erweiterbar. Mehr denn je sind unsere Bemühungen und Betrachtungen daher auf das „Ganze“, auf das System Erde, auszurichten, was zugleich eine hinreichende Verständigung zwischen den einzelnen Wissenschaften erfordert. Der Autor hat versucht, die jeweilige Fachterminologie in einer sprachlichen Diktion wiederzugegeben, die sich, wo möglich, der Allgemeinsprache bedient. Rund 700 Bilder (einschließlich Tabellen) unterstützen dies, so dass das Werk für einen größeren Leserkreis „verständlich“ sein dürfte. Die Satellitenfernerkundung, der beim Lösen der anstehenden Aufgaben besondere Bedeutung zukommt, ist jeweils in dem Bereich angesprochen, wo sie zum Einsatz kam. Die tabellarischen Zusammenstellungen der Satellitenmissionen dürften mit die umfassendsten sein, die bisher veröffentlicht wurden.
Achat du livre
Geophänologie und die kontinuierliche meßtechnische Erfassung der Hauptpotentiale des Systems Erde, Heinz Schmidt Falkenberg
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .