Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

I hate myself and want to die

Évaluation du livre

3,2(9)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch behandelt nicht nur traurige, sondern vor allem deprimierende Songs, was einen erheblichen Unterschied ausmacht. Autor Tom Reynolds hat ein Jahr damit verbracht, die deprimierendsten Lieder aus mehreren Jahrzehnten zu recherchieren. Das Ergebnis dieser selbstzerstörerischen Tätigkeit sind 52 Songs, die von Pink Floyd bis Metallica reichen. Einige sind Nummer-eins-Hits, wie Mariah Careys pathetisches Cover von „Without You“, während andere Kultstatus erreicht haben, aber nie im Mainstream erfolgreich waren. Die Themen reichen von Einsamkeit über Drogen bis hin zu gescheiterten Beziehungen – diese Lieder ziehen einen garantiert runter! Reynolds bewertet die Songs in Kategorien wie „Teenieleiden“ oder „Noch deprimierendere Remakes“ und analysiert, warum sie so belastend wirken. Liegt es an den Entstehungsumständen, den melancholischen Melodien oder den herzzerreißenden Texten? Seine prägnanten Beobachtungen und witzigen Analysen bringen den Leser zum Lachen, auch wenn das Lachen manchmal im Halse stecken bleibt. Die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit kommt gut an, und die Los Angeles Times hebt hervor, dass Reynolds' Mühe sich für die Leser gelohnt hat.

Achat du livre

I hate myself and want to die, Tom Reynolds

  • Jaquette manquante
Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Abîmé
Prix
2,06 €

Modes de paiement

3,2
Très bien !
9 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.