Bookbot

Wo bitte kann ich meinen Mann absetzen?

Mehr Stilblüten und Humorvolles rund ums Steuerrecht.

En savoir plus sur le livre

Kaum ein Rechtsgebiet wird im Namen der Gerechtigkeit so vergewaltigt wie die Steuergesetzgebung, was zu zahlreichen Kuriositäten führt. Ralf Sikorski hat für diesen zweiten Band wieder viele Stilblüten, Briefe, Anekdoten und Steuererklärungen gesammelt, die aus realen Schriftwechseln zwischen Steuerbürgern und Finanzämtern stammen. Als stellvertretender Leiter eines Finanzamtes hat er einen einzigartigen Einblick in die Thematik. Sein augenzwinkernder, freundlicher Spott trifft sowohl die Steuerzahler als auch die Finanzverwaltung und zeigt, dass Humor und Ironie auch zwischen den verstaubten Aktendeckeln deutscher Behörden zu finden sind. Auch der Gesetzgeber und die Finanzgerichtsbarkeit haben zur Entstehung des Werkes beigetragen. Die Karikaturen von Philipp Heinisch lockern diese Sammlung auf und veranschaulichen auf originelle Weise die Nöte der Steuerbürger. So wird das Buch nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch zu einem Vergnügen. Diese einzigartige Sammlung von Stilblüten, Zitaten und Kuriositäten ist ein Muss für alle, die das Steuerrecht mit Humor betrachten. Steuerberater können es hervorragend als Geschenk für Mandanten und Kollegen nutzen.

Achat du livre

Wo bitte kann ich meinen Mann absetzen?, Ralf Sikorski

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer