
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Publikationsreihe der Kunsthalle Basel bietet einen Einblick in das vielseitige Schaffen zeitgenössischer KünstlerInnen und ergänzt die Ausstellungen. Sie umfasst nicht nur die künstlerischen Inhalte, sondern auch theoretische Ansätze, interpretatorische Einblicke und Visualisierungen der Arbeiten. In enger Zusammenarbeit mit dem Grafiker Robert Johnston und den ausstellenden KünstlerInnen entstehen die Kataloge, die das Ausstellungsprogramm von Adam Szymczyk, seit 2003 Direktor, begleiten. Trotz Veränderungen im Erscheinungsbild und Kooperationen mit anderen Herausgebern bleibt die Nummerierung der Publikationen konsequent erhalten. Im Juni 2005 präsentierte der amerikanische Künstler Carl Andre im Untergeschoss der Kunsthalle seine speziell entwickelte Bodenskulptur 44 Carbon Copper Triads. Diese bestand aus schwarzen Graphitsteinen in Würfel- oder Ziegelform und Kupferplatten, die in den Ecken einer V-Formation platziert waren. Die Dimensionen der Materialien entsprachen den Riemen des Eichenparkettbodens, wodurch der Boden zu einem entscheidenden Anordnungsmassstab für die Skulptur wurde. Diese Kombination schuf ein offenes Muster mit strengen Vorgaben und bot den Betrachtern eine neue zeitliche und visuelle Erfahrung des langen Galerieraumes. Die Publikation enthält einen Text von Adam Szymczyk, ein Interview mit dem Künstler in Deutsch und Englisch sowie Abbildungen der Bodenskulptur und der Gedichte von Carl Andre
Achat du livre
Carl Andre, black wholes, Melissa Kretschmer
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .